Alkannawurzel geschnitten
Die Alkannawurzel war zur Herstellung von rotfärbender Schminke, in Form von Paste oder von Öl bereits bei den alten Römern sehr beliebt.
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Alkannawurzel war zur Herstellung von rotfärbender Schminke, in Form von Paste oder von Öl bereits bei den alten Römern sehr beliebt. Daher ist sie auch unter dem Namen Färberwurzel oder Schminkwurzel bekannt. Neben dem kosmetischen Aspekt fand die Alkannawurzel auch in der Heilkunde im Altertum eine hohe Bedeutung. Beispielsweise die alten Griechen schätzen die Wurzel als probates Wundheilmittel. Ihr Verbreitungsgebiet ist im gesamten Mittelmeergebiet, lokal in der Türkei und in Ungarn.
In der heutigen Zeit finden sich häufig in Kosmetikartikeln die Inhaltsstoffe der Färberwurzel wieder. Sie wird ebenso zur Färbung von Naturstoffen verwendet. In anderen Ländern wird der rote Farbstoff ebenfalls zur Färbung von Lebensmitteln verwendet. Aufgrund von leberschädigenden Inhaltsstoffen, wird dies jedoch in Deutschland verboten. Die Alkanna ist eine Staude, deren zahlreiche 10 cm bis 30 cm lange, grauhaarige Sprossen aufrecht oder niederliegend sein können.
Art.-ID | 160 |
Inhalt | 50 Gramm |